[photopress:Verdauung.jpg,full,alignleft](djd/pt). „Sauer macht lustig“, sagt der Volksmund. Und tatsächlich verziehen wir das Gesicht zu einem Grinsen, wenn wir ein saures Zitronenbonbon lutschen. Spätestens im Magen ist es jedoch vorbei mit der Theorie: Wenn hier ein Säureüberschuss herrscht, fühlen sich Betroffene alles andere als lustig. Die typischen Symptome einer Übersäuerung sind saures Aufstoßen nach dem Essen, Druck in der Magengrube und ein unangenehmes Brennen in der Speiseröhre. Verantwortlich dafür sind bestimmte Lebensmittel, aber auch Stress. Eine wichtige Regel für Sodbrennengeplagte lautet daher: Entspannung suchen und im Alltag Ruhepausen einlegen. Außerdem kann eine gezielte Auswahl an Lebensmitteln vor säurebedingten Beschwerden schützen. Bestimmte Nahrungsmittel regen nämlich die Säureproduktion im Magen an; dazu gehören eiweißreiche Speisen, Süßigkeiten und saures Obst, vor allem aber Genussmittel wie Kaffee, Nikotin und Alkohol. Auch Fett steht auf der Liste der Übeltäter ganz oben: Es kann den Schließmuskel am Mageneingang schwächen, so dass saurer Magensaft in die Speiseröhre fließen kann. Eine zuverlässige Hilfe nach dem Vorbild der Natur ist der Wirkstoff Hydrotalcit. Dieser ist in dem rezeptfrei erhältlichen Präparat Talcid enthalten und dort gleich zweifach wirksam: Er neutralisiert überschüssige Magensäure und stärkt den körpereigenen Schutzmechanismus des Magens.
➤ Wichtiger Hinweis!
Die Energiepreise fallen wieder - jetzt ist es an der Zeit den Stromanbieter zu wechseln! Hier weiter zum Geldsparen: ➢ Günstige Stromanbieter!!!
Verwandte Beiträge
Über Andre Bella
Mein Name ist Andre Bella. Ich habe eine Leidenschaft für Wellness und zeige anderen, wie man ein gesundes Leben führt. Ich habe meine eigenen gesundheitlichen Probleme nur mit der Verwendung von Alternativen korrigiert. Ich habe vielen anderen geholfen, ihre Gesundheitsziele durch Änderungen des Lebensstils zu erreichen. Empfehlung der richtigen Lebensweise und durch das Verständnis der Vorteile der Auswahl von Lebensmitteln, um Probleme zu beheben.
Zeige alle Beiträge von Andre Bella →