Wichtiger Hinweis!
Die Energiepreise fallen wieder - jetzt ist es an der Zeit den Stromanbieter zu wechseln! Hier weiter zum Geldsparen:Günstige Stromanbieter!!!

Erkältungen vorbeugen im Herbst und Winter

Hilfe gegen ErkältungSobald der Kopf schmerzt, der Hals kratzt oder die Nase läuft, überlegen Betroffene sofort, wo sie sich denn „verkühlt“ haben können. Was viele nicht wissen: Der Begriff „Erkältung“ ist im Grunde irreführend. Zwar begünstigen kalte, nasse Füße oder Zugluft eine Erkrankung, aber allein durch die Kältereize wurde noch niemand krank. Verantwortlich für die unangenehmen Symptome sind vielmehr Heerscharen von Erkältungsviren. Die winzigen Übeltäter sind in der kalten Jahreszeit auf dem Vormarsch. So halten sich im Herbst und Winter oft viele Menschen gleichzeitig in geschlossenen Räumen auf. Oftmals wird auch noch kaum gelüftet – die Raumluft ist bald voller Krankheitserreger, die von Mensch zu Mensch übertragen werden.

Hausmittel lindern die Erkältung

Trockene Heizungsluft macht die Schleimhäute der Atemwege anfälliger für Eindringlinge. Auch Stress, Schlafmangel oder eine unausgewogene Ernährung kann den Körper schwächen und die Abwehr herab setzen. Viele Kranke greifen bei Erkältungssymptomen zu Hausmitteln wie Salzwasserinhalationen, Kräutertee, Zwiebelsaft oder Honig. Nicht zu unrecht, denn einige der Nahrungsmittel und Pflanzen aus Großmutters Zeiten enthalten tatsächlich antibakterielle und antivirale Stoffe, die den Körper im Kampf gegen den Infekt unterstützen. Sind jedoch die Atemwege stark verschleimt, dann sollte nach Expertenmeinung rasch dafür gesorgt werden, dass das infektiöse Sekret abfließen kann, um einer Bronchitis vorzubeugen.

Den Erkältungsschleim rasch wieder loswerden

Eine rasche Entlastung der Atemwege kann Myrtol standardisiert, beispielsweise enthalten in Gelomyrtol (Apotheke), herbeiführen. Es wirkt direkt an den Infektionsherden der Schleimhäute, kann deren Abschwellen beschleunigen und das zähe Sekret lösen. Das breite Wirkspektrum des Wirkstoffs wurde in 26 klinischen Studien an über 5.800 Patienten mit akuten, aber auch chronischen Erkrankungen der Atemwege dokumentiert. Ist die Erkältung überstanden bleibt ein Trost: die Gewissheit, dass die Immunkräfte gestärkt aus dem überwundenen Infekt hervorgehen.


Gesundtipp: Krankenzusatzversicherung Online überprüfen und gegen Erkältungen hilft auch die Sauna und eine erholsame Massage.


Quelle: Vom Schneefall allein kriegt man noch keine Erkältung.
Foto: djd/G. Pohl-Boskamp

Über Andre Bella

Mein Name ist Andre Bella. Ich habe eine Leidenschaft für Wellness und zeige anderen, wie man ein gesundes Leben führt. Ich habe meine eigenen gesundheitlichen Probleme nur mit der Verwendung von Alternativen korrigiert. Ich habe vielen anderen geholfen, ihre Gesundheitsziele durch Änderungen des Lebensstils zu erreichen. Empfehlung der richtigen Lebensweise und durch das Verständnis der Vorteile der Auswahl von Lebensmitteln, um Probleme zu beheben.

Zeige alle Beiträge von Andre Bella →

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert