Wichtiger Hinweis!
Die Energiepreise fallen wieder - jetzt ist es an der Zeit den Stromanbieter zu wechseln! Hier weiter zum Geldsparen:Günstige Stromanbieter!!!

Kein Direkt-Import von Flüssig-Gas

Die Einfuhr von Flüssig-Gas aus Bolivien ist momentan nicht möglich. Das erklärte der Präsident der CAPAGAS, Pedro Balotta, gegenüber der Presse. Als Grund nannte Balotta zum einen, dass Paraguay nicht über eine Import-Genehmigung verfüge. Zum anderen existiere keine Pipeline, durch die das Naturgas transportiert werden kann. Die Errichtung einer Kompressions-Anlage sei aufgrund der hohen Investitionskosten undenkbar. Dafür seien Ausgaben in Höhe von 400 Millionen US-Dollar notwendig. Zur Zeit bezieht Paraguay Flüssig-Gas aus Argentinien, das seinerseits das Erdgas aus Bolivien importiert. In Paraguay wird Flüssig-Gas in den Küchen zum Kochen verwendet. Laut Angaben der Tankstellen-Vereinigung befinden sich bereits 25-tausend gas-betriebene Personenkraftwagen auf Paraguays Strassen.

[tags]Gas, Paraguay, Kochen, Strasse, Auto, Argentinien, Bolivien, Erdgas, Dollar, Natur[/tags]

Über Andre Bella

Mein Name ist Andre Bella. Ich habe eine Leidenschaft für Wellness und zeige anderen, wie man ein gesundes Leben führt. Ich habe meine eigenen gesundheitlichen Probleme nur mit der Verwendung von Alternativen korrigiert. Ich habe vielen anderen geholfen, ihre Gesundheitsziele durch Änderungen des Lebensstils zu erreichen. Empfehlung der richtigen Lebensweise und durch das Verständnis der Vorteile der Auswahl von Lebensmitteln, um Probleme zu beheben.

Zeige alle Beiträge von Andre Bella →

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert