Wichtiger Hinweis!
Die Energiepreise fallen wieder - jetzt ist es an der Zeit den Stromanbieter zu wechseln! Hier weiter zum Geldsparen:Günstige Stromanbieter!!!

Moderne Heizsysteme können auch kühlen

Bild FussbodenheizungAlternativen zur konventionellen Öl- oder Gasheizung stehen hoch im Kurs. Immer mehr Hauseigentümer entscheiden sich für regenerative Heiztechniken, um persönlich etwas zum Klimaschutz beizutragen und zugleich die Haushaltskasse zu entlasten. Doch ein neues Heizsystem spart nicht nur bares Geld, sondern kann zugleich den Wohnkomfort wesentlich erhöhen. Bestes Beispiel sind moderne Wärmepumpen-Systeme, mit denen sich Wohngebäude individuell nach Bedarf beheizen oder kühlen lassen.

Heizen oder Kühlen nach Wunsch

Neue Systeme wie beispielsweise die Anlage „Comfort 365“ von Rotex sorgen für ein Wohlfühlklima an 365 Tagen im Jahr. Im Winter fungiert die Anlage als Heizung. Im Sommer wird der Wärmepumpenprozess einfach in umgekehrter Richtung genutzt: Dem Gebäude wird Wärme entzogen und an die Umgebung abgegeben. Die eigentliche Kühlung des Raumes erfolgt dann über die Fußbodenheizung, die bei neuen Gebäuden heute praktisch Standard ist. In Räumen ohne Fußbodenheizung kann ein Gebläsekonvektor eingesetzt werden, der ebenfalls die Doppelfunktion Heizen und Kühlen übernimmt. Jeder Raum kann separat geregelt und unterschiedlich temperiert werden. So sorgt ein modernes Heizsystem für maximalen Komfort an 365 Tagen im Jahr (Infos unter www.rotex.de). Ein besonderer Vorteil ist, dass es diese Kühloption ohne Aufpreis als Systembonus gibt. Mit der bereits integrierten Kühloption einer Luft-/Wasser-Wärmepumpe ist es so möglich, in den Räumen, die mit Fußbodenheizung ausgestattet werden, ohne weiteren Aufwand die Doppelfunktion für Heizen und Kühlen zu genießen.

Geringe Betriebskosten

Wenn schon keine zusätzliche Investitionen anfallen, wie sieht es dann mit den Verbrauchskosten aus? Computersimulationen des Instituts für Gebäudeenergetik der Universität Stuttgart haben ergeben, dass der Kostenaufwand hierfür vergleichsweise gering ist. Die Verbrauchskosten für die Kühlung des im Beispiel gerechneten Wohnzimmers wurden mit nur 10 bis 20 Euro pro Jahr ermittelt. So wird aus der Heizanlage ein kostengünstiges und ganzjährig nutzbares Klimasystem.


Webtipps: Hausbau Informationen und Tipps zum Stromsparen, ebenso wie ein erholsames Wellnesswochenende können zum Wohlbefinden beitragen.


Quelle: Angenehme Wärme: Die Fußbodenheizung wärmt Räume angenehm auf oder kann an warmen Tagen auch die Wohnung kühlen.
Foto: djd/www.rotex.de

Über Andre Bella

Mein Name ist Andre Bella. Ich habe eine Leidenschaft für Wellness und zeige anderen, wie man ein gesundes Leben führt. Ich habe meine eigenen gesundheitlichen Probleme nur mit der Verwendung von Alternativen korrigiert. Ich habe vielen anderen geholfen, ihre Gesundheitsziele durch Änderungen des Lebensstils zu erreichen. Empfehlung der richtigen Lebensweise und durch das Verständnis der Vorteile der Auswahl von Lebensmitteln, um Probleme zu beheben.

Zeige alle Beiträge von Andre Bella →

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert